Jeder eine Klasse für sich:

Zusammen
die perfekte
Hörmonie

Doppelt hört besser – smarte bimodale
Hörlösungen von Cochlear und ReSound,
der Smart Hearing Alliance

Zwei Experten, ein Ziel: erstklassige bimodale Hörlösungen.
Mit Cochlear und ReSound haben sich zwei audiologische Spitzenreiter mit einem Ziel zusammengetan: Menschen mit starkem Hörverlust besser zu versorgen. Denn dazu braucht man vor allem eines, die optimale Lösung für jedes einzelne Ohr. Das heißt zumeist: ein innovatives Hörimplantat für das eine Ohr und ein hochleistungsfähiges Hörgerät für das andere. Doch erst wenn beide auch miteinander harmonieren, kann eine ganzheitliche, optimal vernetzte Hörlösung entstehen. Und genau dafür sorgt die Smart Hearing Alliance. Das Ergebnis im Zusammenspiel unser Top-Technologien für Ihre Kunden und Patienten: die perfekte Hörmonie.

Im Rahmen der Smart Hearing Alliance arbeiten Cochlear und ReSound gemeinsam an der Entwicklung der weltweit wirklich herausragenden bimodalen Hörlösung.

Erfahren Sie hier im Detail, wie Sie von beiden audiologischen
Spitzenreitern und ihrem Zusammenspiel profitieren:

Cochlear: Bei implantierbaren Hörlösungen sind wir weltweit führend. Bislang haben wir über 600.000 Hörimplantate ausgeliefert, mit denen Menschen aller Altersstufen ein erfülltes und aktives Leben führen können.

  • Größtes Forschungs- und Entwicklungs-Investment in der Hörimplantatindustrie
  • Erstklassige Konnektivitätslösungen
  • Weltmarktführer der Hörimplantatindustrie
  • Über 450.000 Nutzer in über 100 Ländern weltweit
  • Ständige Zusammenarbeit mit international führenden Forschern und Experten
  • Über 35 Jahre Erfahrung

Cochlear™ Nucleus® 7

  • Weltweit erster Soundprozessor für Hörimplantate mit „Made for iPhone“
  • Einfache Einstellung und Überwachung per App
  • Automatische Umgebungsanpassung für optimales Hören (SmartSound® iQ)
  • Sehr kleine und leichte Hinter-dem-Ohr-Hörlösung von Cochlear

ReSound: Die innovativen Hörlösungen von ReSound kombinieren innovatives Denken und Design mit solider Technologie - alles auf der Basis von tiefgreifenden audiologischen Erkenntnissen und dem Verständnis für den Hörgeräteträger.

  • Innovationsführer: durch die Einführung vieler richtungsweisender Neuerungen auf dem Markt , z. B. 2,4 GHz Technologie
  • Innovative Konnektivitätslösungen, z. B. „Made for iPhone“
  • Eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung
  • Unternehmenseigene Chip-Entwicklung und Fertigung in Dänemark
  • Umfangreiche Online-Services, z. B. Feinfernanpassung

ReSound Hörsystem

  • ReSound ist Vorreiter im Bereich Hörsystemkonnektivität – 2,4 GHz Zubehör – und Made for iPhone
  • ReSound Smart 3D App für optimale Kontaktmöglichkeiten zwischen dem Nutzer und Hörakustiker
  • Sehr gute Sprachverständlichkeit, natürlicher Klang und mühelose Ortung durch smarte Hörsystemtechnik

Vorteile der smarten bimodalen Hörlösungen beider Unternehmen

Erstklassiges aus zwei Unternehmen in einer smarten bimodalen Hörlösung.
Gemeinsam bieten wir:

  • Überragende Klangqualität und eine intelligente bimodale Lösung mit Cochlear
  • Direktes Streaming auf das Cochlear-Implantat und das ReSound Hörsystem – ohne Zusatzgerät¹: z. B. bei (Video-)Telefonie und Fernsehen
  • Umfassendes Produktportfolio für alle Hörverluste
  • Ausgesprochen breites Portfolio für mehr Lebensqualität im Alltag – von Einstiegs- & Premium-Hörsystemen über „Made for iPhone“- Konnektivitätslösungen bis hin zu weiterem Zubehör

¹ Mit dem Cochlear Nucleus®7 und einem kompatiblen ReSound Hörsystem

Cochlear™ Nucleus® 7

Cochlear™ Nucleus® 7

  • Weltweit erster Soundprozessor für Hörimplantate mit „Made for iPhone“
  • Einfache Einstellung und Überwachung per App
  • Automatische Umgebungsanpassung für optimales Hören (SmartSound® iQ)
  • Sehr kleine und leichte Hinter-dem-Ohr-Hörlösung von Cochlear
ReSound Hörsystem

ReSound Hörsystem

  • ReSound ist Vorreiter im Bereich Hörsystemkonnektivität – 2,4 GHz Zubehör- und Made for iPhone
  • ReSound Smart 3D App für optimale Kontaktmöglichkeiten zwischen dem Nutzer und Hörakustiker
  • Sehr gute Sprachverständlichkeit, natürlicher Klang und mühelose Ortung durch smarte Hörsystemtechnik
Jochen Meuser (links), Geschäftsführer der GN Hearing GmbH, sowie Frederec Lau (rechts), Marketing Manager Cochlear Deutschland

Jochen Meuser (links), Geschäftsführer der GN Hearing GmbH, sowie Frederec Lau (rechts), Marketing Manager Cochlear Deutschland
(Foto: Smart Hearing Alliance)

Preis für wegweisende Vernetzung von Hörimplantat und Hörgeräte

COCHLEAR UND RESOUND® AUF DER IFA MIT UX DESIGN AWARD 2019 GEEHRT

Cochlear, Weltmarktführer für Hörimplantate, und der technologisch führende Hörgeräte-Hersteller GN Hearing wurden Anfang September 2019 auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin mit dem UX Design Award 2019 geehrt. Mit der Auszeichnung prämierte die Jury des internationalen Awards die bimodale Hörversorgung aus Cochlea-Implantat-System Cochlear™ Nucleus® 7 und Premium-Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro™. Die Kombination beider Geräte ermöglicht weltweit erstmals direktes, beidseitiges Soundstreaming vom iOS-Mobilgerät auf ein mit CI elektrisch stimuliertes und auf ein mit Hörgerät akustisch verstärktes Gehör. Musik, Ansagen, Telefonate – jeglicher Sound wird synchron übertragen. Zudem steht Zubehör für TV, weitere Smartphones, Vorträge u. Ä. bereit.

Zur Pressemitteilung (PDF, 0.1 MB)